Ansprechpartner
Fast 60 Fachkräfte setzen sich in den Rendsburger Werkstätten dafür ein, eine Arbeitsumgebung zu gestalten, in der jede*r Mitarbeitende mit seinen persönlichen Qualitäten wahrgenommen und geschätzt wird. Unser Team besteht aus einer Vielzahl von Experten, die gemeinsam an diesem Ziel arbeiten:
- Qualifizierte Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung (FABs): Diese Spezialisten bringen die notwendige berufliche Qualifikation für die jeweiligen Gewerke mit und unterstützen die Mitarbeitenden dabei, ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen.
- Diplom-Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen: Sie stehen im sozialen Dienst bereit, um individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gezielt zu unterstützen.
- Mitarbeitende für Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit: Sie sorgen dafür, dass die internen Abläufe reibungslos funktionieren und die Arbeit der Werkstätten nach außen kommuniziert wird.
- Produktionsmitarbeitende: Diese Kolleg*innen unterstützen aktiv in den verschiedenen Gewerken und tragen zur Umsetzung der täglichen Aufgaben bei.
- Honorarkräfte: Sie bieten begleitende Programme und zusätzliche Angebote an, die das Gesamtangebot der Werkstätten bereichern.
- Freiwilligendienstleistende: Diese engagierten Personen bringen frische Perspektiven ein und unterstützen das Team in verschiedenen Bereichen.
Gemeinsam schaffen wir eine starke Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt!