Matomo - Web Analytics

Außenarbeitsplätze

Außenarbeitsplätze in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) ermöglichen den Beschäftigten, praktische Erfahrungen in einem realen Arbeitsumfeld zu sammeln. Diese Plätze entstehen oft in Kooperation mit regionalen Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und bieten so vielfältige Tätigkeiten, wie handwerkliche Arbeiten, Gartenpflege oder pflegerische und technische Dienstleistungen.

Die Auswahl der Aufgaben erfolgt individuell, um die Stärken und Interessen der Beschäftigten zu berücksichtigen. Durch die Arbeit im Team knüpfen die Beschäftigten soziale Kontakte und erhalten Einblicke in den regulären Arbeitsmarkt. Fachkräfte begleiten sie dabei, um ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu gewährleisten.

Insgesamt fördern Außenarbeitsplätze die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein und die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.