In diesem Gewerk liegt der Fokus auf verschiedenen Arbeiten mit Kabeln, die sowohl technisches Know-how als auch handwerkliches Geschick erfordern. Die Beschäftigten lernen, Kabel fachgerecht abzulehnen und zu schneiden, um sie für unterschiedliche Anwendungen vorzubereiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Bündeln von Kabeln, was nicht nur für eine ordentliche Präsentation sorgt, sondern auch die Handhabung erleichtert.
Zusätzlich gehört das Abisolieren der Kabel zu den grundlegenden Fertigkeiten, die in diesem Gewerk vermittelt werden. Hierbei wird den Teilnehmenden beigebracht, wie man die Isolierung sicher entfernt, ohne den inneren Draht zu beschädigen. Ein weiterer Schritt in der Verarbeitung ist das Crimpen von Endhülsen auf die Kabel, was eine stabile Verbindung gewährleistet.
Darüber hinaus umfasst das Gewerk auch die Montage von Systemsteckern sowie Antennendosen. Diese Tätigkeiten fördern nicht nur die technischen Fähigkeiten der Teilnehmenden, sondern bieten auch einen praktischen Bezug zur realen Arbeitswelt. Durch diese abwechslungsreichen Aufgaben entwickeln die Beschäftigten ein besseres Verständnis für elektrische Systeme und stärken ihre Selbstständigkeit im Umgang mit technischen Materialien.