Matomo - Web Analytics

Berufsbildungsbereich

Die berufliche Bildung ist eine der zentralen Aufgaben von Werkstätten und bildet die Basis dafür, Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht oder nur eingeschränkt auf dem Arbeitsmarkt tätig sein können, eine individuelle und wertvolle Teilhabe am Berufsleben zu ermöglichen.

In der beruflichen Bildung werden sowohl praktische Fertigkeiten als auch theoretisches Fachwissen vermittelt. Die Teilnehmenden erwerben grundlegende berufliche Kenntnisse und beschäftigen sich mit wichtigen Themen des Alltags, wie beispielsweise Geldmanagement, Kommunikation und Gesundheit.

Praktika bieten die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden und persönliche Erfahrungen zu sammeln. Dieser Bildungsprozess ist kontinuierlich, dynamisch und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt. Werkstätten fördern nicht nur fachliche und methodische Kompetenzen, sondern auch soziale und persönliche Fähigkeiten. Durch eine maßgeschneiderte berufliche Bildung unterstützen sie Menschen mit Behinderungen dabei, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und ihre Handlungsfähigkeit zu stärken.